Wenn Menschen über CNC (Computer Numerical Control) Schneidwerkzeuge sprechen, beziehen sie sich in der Regel auf eine von zwei Hauptkategorien: feste Werkzeuge und Einbauschneidwerkzeuge. Beide Arten dieser Werkzeuge werden in Maschinen eingesetzt, um Materialien im Rahmen eines Schneiden- und Formprozesses zu bearbeiten, indem sie Huazhichun . Lassen Sie uns helfen, Ihnen zu erklären, was diese Werkzeuge sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Was sind feste CNC-Schneidwerkzeuge
CNC-Schneidwerkzeuge werden aus einem einzigen Stück fester Material hergestellt. Diese CNC-WERKZEUGE ist normalerweise eine Art hitzebehandeltes Stahl, wie Karbid oder Hochgeschwindigkeitsstahl. Die Spitze des Werkzeugs wird auf interessante Weise geformt, sodass es durch unterschiedliche Materialien schneiden kann. Da diese Werkzeuge aus einem Stück hergestellt werden, sind sie robust genug, um schwere Aufgaben zu meistern. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Schneiden harter Materialien wie Titan und Edelstahl, die in verschiedenen Industrien häufig verwendet werden. Nun, da das Werkzeug selbst massiv ist, besteht nur ein geringes Risiko, dass es beim Schneiden dieser harten Materialien bricht.
Was sind CNC-Schneidwerkzeuge mit Einsätzen
CNC-Einsatzprofil-Schneidwerkzeuge sind etwas komplexer. Sie bestehen aus zwei Teilen, dem Werkzeugkörper und dem Einsatz. Obwohl dies von Werkzeug zu Werkzeug variieren kann, bestehen die meisten Werkzeugkörper aus sehr starken Metallen wie Stahl, damit sie während der Verwendung steif bleiben können. Der Einsatz ist ein kleines Bauteil, das in den Werkzeugkörper einrastet. Dies Karbid Abschnittseinsatz das Einschubstück ist der Teil, der das Schneiden durchführt. Eine der großartigen Eigenschaften von Einschubwerkzeugen ist, dass man das Einschubstück einfach herausnehmen und ein neues einsetzen kann, sobald es abgenutzt oder beschädigt ist. Das bedeutet, dass du nicht das gesamte Werkzeug austauschen musst, was Zeit und Geld spart.
Die Vor- und Nachteile von Vollkörper- und Einschubwerkzeugen
Vollkörper- und Einschub-Fräswerkzeuge im CNC-Bereich haben jeweils Vorteile und einige Nachteile. Lassen Sie uns genauer auf einige dieser Vor- und Nachteile eingehen.
Vollkörper-Schneidwerkzeuge:
Vorteil: Vollkörperwerkzeuge sind dafür bekannt, sehr leistungsfähig und robust zu sein. Dadurch sind sie ideal zum Durchschneiden harter Materialien, ohne zu verbiegen oder zu brechen. Sie sind auch relativ einfach zu verwenden, da man nur die Spitze des Werkzeugs formen muss, und dann kann geschnitten werden.
Schwächen: Feste Werkzeuge können auch teurer sein als Aufsatzwerkzeuge. Da sie aus einem Stück gefertigt werden, müssen Sie, wenn die Spitze aufgrund des Schneidens stark beansprucht wird, entweder Zeit investieren, um sie wieder zu einer scharfen Spitze zu schleifen, oder einfach ein ganz neues Werkzeug kaufen, was sich in Kosten häufen kann.
Aufsatz-Schneidwerkzeuge:
Vorteile: Aufsatzwerkzeuge sind ziemlich flexibel. Da Sie den Aufsatz leicht austauschen können, können Sie verschiedene Arten von Aufsätzen für unterschiedliche Aufgaben verwenden. Also rundes Carbid-Einsatzteil könnte ein Aufsatz für grobe Schnitte und ein weiterer Aufsatz für feine Schnitte verwendet werden. Diese Art von Vielseitigkeit kann bedeuten, dass Ihre Arbeit effizienter wird, und sie tendieren dazu, günstiger als massive Werkzeuge zu sein, eine weitere gute Option für Menschen, die etwas Geld sparen möchten.
Schwachstellen Ein Nachteil von Einschubwerkzeugen ist, dass sie nicht ganz so robust sein mögen wie massive Werkzeuge. Der Werkzeugkörper und das Einschubstück sind an einer Verbindung befestigt, was die Steifigkeit des Werkzeugs verringern kann. Das könnte ihre Genauigkeit beim Schneiden beeinträchtigen und sie weniger haltbar als massive Werkzeuge sein lassen.
Auswahl des richtigen Werkzeugs für CNC-Schneiden
Natürlich könnten Sie fragen, welches CNC-Schneidwerkzeug passt zu Ihnen? Die Antwort hängt wirklich davon ab, was Sie tun müssen! Hier sind die wichtigsten Faktoren, mit denen Sie Ihre Entscheidung abwägen sollten:
Material: Überlegen Sie, was Sie schneiden. Wenn Sie zum Beispiel sehr hartes Material wie Titan oder Inconel bearbeiten, ist ein massives Schneidwerkzeug am besten geeignet, da es solchen anspruchsvollen Aufgaben standhält. Wenn jedoch Ihre Bearbeitung weichere Materialien wie Aluminium oder Kunststoff umfasst, könnte ein Einschubwerkzeug angemessener sein, da es die Aufgabe ausreichend erfüllt.
Anwendung: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Art der zu erbringenden Schnitte nachzudenken. Wenn Sie eine sehr feine glatte Oberfläche wünschen, ist vielleicht ein Einsatztiegel mit einem Fertigungs-Einsatz die beste Wahl. Wenn Sie jedoch schnell durch viel Material kommen möchten, wird Ihnen wahrscheinlich ein bestimmtes Werkzeug für diese Art von Arbeit besser dienen.
Kosten: Was werden Sie zahlen? Wie wir bereits erwähnt haben, sind Einsatzeinschübe im Allgemeinen günstiger als massive Schneidwerkzeuge. Ein Einsatztiegel ist wahrscheinlich eine weise Entscheidung, wenn Sie unter Budgetbeschränkungen stehen und versuchen, etwas Geld zu sparen.
Werkzeugleben: Überlegen Sie, wie lange das Werkzeug halten muss. Ein massives Werkzeug ist robuster und kann mehr Verschleiß aushalten, daher könnte es möglicherweise länger halten. Wenn Sie jedoch nur eine geringe Menge an Material entfernen, reicht eventuell die Lebensdauer eines Einsatztiegels aus, um Ihr Teil abzuschließen, ohne ersetzt werden zu müssen.